Zahlen bitte – aber ohne Kostenfalle
Shownotes
Nur Bares ist Wahres? Das war gestern! Heute zahlen wir mit dem Handy, per Klick im Onlineshop oder sekundenschnell per Echtzeitüberweisung. Doch mit all diesen neuen Möglichkeiten kommen auch neue Risiken. In dieser Folge nehmen euch Fiona und Patricia mit auf eine Tour durch die moderne Zahlungswelt und zeigen, wie ihr online und unterwegs sicher bleibt.
Wie erkennt man sichere Zahlungsarten im Internet? Warum ist die SEPA-Lastschrift so kundenfreundlich? Und weshalb solltet ihr bei Echtzeitüberweisungen besonders vorsichtig sein? Auch das Thema Reisen kommt nicht zu kurz: Was ist beim Geldabheben im Ausland zu beachten? Warum kann die sogenannte „dynamische Währungsumrechnung“ ganz schön ins Geld gehen? Unsere Expertinnen erklären, worauf ihr achten solltet und geben euch praktische Tipps für die nächste Reise.
Im „Fraud der Folge“ geht es diesmal um den sogenannten Vorschussbetrug – eine Masche, bei der euch unglaubliche Geldbeträge versprochen werden, für die ihr aber zuerst angebliche Gebühren zahlen sollt, um diese Beträge „freizuschalten“. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es auch. Das versprochene Geld kommt nie an und das bereits überwiesene ist für immer verloren.
Mehr Infos über sicheres Bezahlen online findet ihr auf unserem Blog: https://redenwiruebergeld.fma.gv.at/sicher-online-zahlen/
Dort gibt es außerdem einen Beitrag zum Thema „Zahlen im Urlaub“: https://redenwiruebergeld.fma.gv.at/zahlen-im-urlaub/
Diskutiert auch gerne mit uns auf unserem Instagram-Channel über Online-Zahlungen: https://www.instagram.com/p/DHYCL69sp2l/?img_index=1
Neuer Kommentar