Finanzbetrug im Schleudergang – Die Wahrheit über Geldwäsche
Shownotes
Es klingt nach einem Mafiafilm – doch Geldwäsche ist harte Realität und betrifft uns alle. In dieser Folge nehmen Fiona und Patricia euch mit in die Welt der illegalen Geldströme und erklären, wie Kriminelle versuchen, schmutziges Geld in den legalen Wirtschaftskreislauf einzuschleusen. Ob durch Drogen- oder Waffenhandel oder Schutzgelderpressung eingenommen – das Ziel ist immer dasselbe: Die Herkunft des Geldes soll verschleiert werden.
Doch was genau bedeutet Geldwäsche eigentlich? Warum ist sie so gefährlich für unsere Gesellschaft? Und was haben Krypto-Assets, neue Konten und Al Capone mit all dem zu tun? Unsere Expertinnen erklären die Grundlagen und zeigen auf, welche Pflichten Banken, aber auch wir als Kund:innen haben.
Im „Fraud der Folge“ dreht sich dieses Mal alles um Money Mules – einer Betrugsform, bei der ahnungslose Menschen als Geld-Esel missbraucht werden. Wer sich darauf einlässt, macht sich strafbar und steckt schneller in Schwierigkeiten, als man denkt.
Mehr Infos über Geldwäsche findet ihr auf unserem Blog: https://redenwiruebergeld.fma.gv.at/geldwaesche/
Welche Behörden und Institutionen in Österreich für die Bekämpfung von Geldwäsche zuständig sind und welche Aufgaben sie dabei übernehmen, erfährst du hier: https://www.fma.gv.at/querschnittsthemen/geldwaescherei-und-terrorismusfinanzierung/die-rolle-der-verschiedenen-behoerden-und-institutionen-in-oesterreich/
Diskutiert gerne mit uns auf unserem Instagram-Kanal über alle Themen rund um Finanzen: https://www.instagram.com/redenwiruebergeld/
Neuer Kommentar