Bitcoin, Blockchain & Betrug – Wie sicher ist Krypto?

Shownotes

Fiona und Patricia widmen sich dem Thema Krypto-Assets und haben dafür zum ersten Mal einen Gast eingeladen: Ralph Rirsch, ihr Kollege aus der Finanzmarktaufsicht und ein ausgewiesener Krypto-Experte, bringt Licht ins Dunkel der digitalen Finanzwelt.

Was genau sind eigentlich Stable Coins? Warum sollte man sich Whitepaper genau anschauen? Und wie erkennt man, ob eine Krypto-Börse seriös ist? Ralph gibt einen Überblick über die verschiedenen Arten von Krypto-Assets und erklärt, warum die zunehmende Regulierung gerade für Anleger:innen gut ist. Auch das Thema Verwahrung wird beleuchtet: Wer seine Coins selbst verwahrt, trägt die volle Verantwortung – wer sie bei einem Dienstleister lagert, sollte genau prüfen, wem man dabei sein Vertrauen schenkt.

Im „Fraud der Folge“ geht es dieses Mal um den sogenannten Rug Pull. Dabei wird ein neues Krypto-Projekt mit großem Marketingaufwand beworben, damit es vielversprechend wirkt und möglichst viele Investor:innen anzieht. Doch sobald genug Geld im System ist, ziehen die Entwickler:innen das Kapital ab und lassen das Projekt kollabieren. Zurück bleiben ein wertloser Coin und enttäuschte Anleger:innen.

Mehr Infos über Krypto-Assets findet ihr auf unserem Blog: https://redenwiruebergeld.fma.gv.at/krypto-assets-token-coins/

Dort gibt es außerdem einen Beitrag zur Regulierung im Krypto-Bereich und zur MiCAR-Verordnung: https://redenwiruebergeld.fma.gv.at/krypto-aber-sicher/

Warnung und Factsheet der Europäischen Aufsichtsbehörden zu Krypto-Assets: https://www.fma.gv.at/europaeische-aufsichtsbehoerden-warnen-vor-risiken-bei-krypto-anlagen/

Was Memecoins sind und wie sie sich von Bitcoin unterscheiden, erfahrt ihr auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/p/DL4POuHh1oh/

Informationen der FMA zur Aufsicht über Kryptowerte-Dienstleister: https://www.fma.gv.at/querschnittsthemen/markets-in-crypto-assets-regulation-micar/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.